
TuS N-Lübbecke schlägt OHV Aurich dank mannschaftlicher Geschlossenheit mit 36:28
24. Juli 2025
TuS landet gegen Bielefeld einen weiteren Sieg in der Vorbereitung
26. Juli 2025TuS N-Lübbecke trifft im zweiten Testspiel der Vorbereitung auf TSG Altenhagen-Heepen – Jubiläumsspiel bei der HSG Spradow

Der TuS N-Lübbecke setzt seine intensive Saisonvorbereitung mit einem weiteren Test fort. Am Samstag, den 26. Juli, spielt der Zweitligist gegen die TSG Altenhagen-Heepen. Anwurf ist um 18:30 Uhr in der Moning-Halle in Bünde-Spradow. Bereits ab 16:00 Uhr startet der Handballabend mit einem Vorspiel zwischen der HSG Spradow und dem TSV Hahlen – Anlass ist das 125-jährige Vereinsjubiläum der gastgebenden HSG.
Hinter dem TuS liegt eine anspruchsvolle Trainingswoche mit täglichen Doppeleinheiten: Vormittags standen Lauf- und Krafteinheiten auf dem Programm, abends ging es in die Halle. Cheftrainer Piotr Przybecki zeigt sich mit dem Arbeitseinsatz seines Teams zufrieden: „Diese zurückliegende Woche war hart für die Jungs. Jetzt wollen wir gegen Bielefeld den nächsten kleinen Schritt machen.“
Nach dem erfolgreichen ersten Testspiel gegen Aurich, das der TuS gewinnen konnte (36:28), soll nun gegen die TSG Altenhagen-Heepen weiter an Abstimmung, Spielfluss und Effizienz gearbeitet werden. „In der Abwehr haben wir gegen Aurich schon relativ gut gestanden. Gegen Bielefeld müssen wir jetzt auch im Angriff cleverer agieren und nicht so viele Bälle wegwerfen.“
Die TSG Altenhagen-Heepen zählt in der 3. Liga West zu den gut organisierten Teams. Für Przybecki ist die TSG ein ernstzunehmender Prüfstein: „Mit Bielefeld erwartet uns eine strukturierte Mannschaft, die ich etwas stärker einschätze als Aurich.“
Mit besonderem Interesse wird das mögliche Wiedersehen mit Rückraumspieler Dominik Ebner erwartet, der bereits für den TuS aktiv war – sein Einsatz ist jedoch verletzungsbedingt fraglich. Sicher auflaufen wird Manuel Hörr, der seit dieser Saison mit Erstspielrecht bei der TSG ausgestattet ist.
Verzichten muss der TuS weiterhin auf Alexander Schulze, der aufgrund einer Fußverletzung aus der vergangenen Saison noch pausieren muss. Ansonsten wird Trainer Przybecki voraussichtlich erneut munter durchwechseln, um möglichst vielen Spielern Einsatzzeiten zu geben und unterschiedliche Formationen zu testen.
Tickets für beide Spiele sind an der Tageskasse erhältlich und kosten 7,-€, Kinder bis 15 Jahre zahlen 4,- €. Neben einer Tombola wird es zudem eine Autogrammstunde geben.














































