
Lübbeckes Yannick Dräger fällt mehrere Wochen aus
6. September 2025
TuS N-Lübbecke holt 4-Tore-Rückstand auf – Gefühlter Sieg beim 27:27 gegen Bietigheim
13. September 2025TuS N-Lübbecke empfängt SG BBM Bietigheim – Spitzenspiel am Freitagabend

Am Freitagabend, 12. August, 20 Uhr, steigt in der MERKUR Arena ein echtes Topduell der 2. HBL: Der TuS N-Lübbecke empfängt die SG BBM Bietigheim. Beide Teams sind mit 4:0 Punkten optimal in die Saison gestartet. Dank des besseren Torverhältnisses rangiert die SG aktuell auf Platz zwei, der TuS folgt dahinter auf Rang vier. Die Vorfreude beim TuS ist entsprechend groß. „Wenn man gut in die Saison gestartet ist und schon einiges richtig gemacht hat, freuen wir uns riesig auf das Spiel gegen Bietigheim. Entscheidend wird auch unser Publikum sein – zu Hause muss man die Punkte holen“, betont das TuS-Trainer Piotr Przybecki. Tickets sind im Ticketshop oder an der Tageskasse erhältlich. Wie gewohnt wird das Match auch live und on Demand auf Dyn übertragen.
Nach den Erfolgen gegen Dormagen und Großwallstadt sieht sich der TuS auf einem guten Weg. Besonders die Ruhe in kritischen Situationen im engen Spiel gegen Großwallstadt habe sich bezahlt gemacht. „Wir hatten 60 Minuten Power auf dem Spielfeld und wieder eine gute Torhüterleistung. Freddy und Grabo ergänzen sich sehr gut“, so TuS-Trainer Piotr Przybecki. Dennoch bleibt Luft nach oben: „Im Vergleich zum Großwallstadt-Spiel benötigen wir gegen Bietigheim einige Tempotore mehr.“
Mit Bietigheim wartet allerdings ein harter Prüfstein. Die Schwaben haben nicht nur Erstliga-Erfahrung im Kader, sondern auch in den bisherigen Partien ihre Ausgeglichenheit gezeigt. Im Fokus steht Spielmacher Juan de la Pena, der das Spiel klug lenkt und seine Kreisläufer in Szene setzt. Hinzu kommen die Neuzugänge Martin Tomovski im Tor sowie Djibril M’Bengue im rechten Rückraum – beide mit Bundesliga-Vergangenheit und reichlich – auch internationaler – Erfahrung.
„Bietigheim zeichnet eine kompakte Deckung und viel Erfahrung im Rückraum aus. Entscheidend wird sein, ihre zweite Welle und das Tempospiel zu stoppen“, lautet die Marschroute des TuS.
Ein besonderes Spiel ist es für TuS-Torhüter Freddy Genz, der im Sommer Sommer von der SG nach Lübbecke wechselte und viele seiner ehemaligen Mitspieler bestens kennt. „Natürlich tauschen wir uns aus, er hat immer noch 2,3 Tipps für die Jungs. aber klar ist auch: Die Bietigheimer kennen Freddy ebenso gut“, erläutert TuS-Trainer Przybecki, die Vor- aber auch Nachteile eines ehemaligen Gegners.
Trotz des Respekts vor der SG BBM Bietigheim geht der TuS selbstbewusst in die Partie. „Wir spielen zu Hause, wir haben einen guten Lauf und wir wollen die zwei Punkte in der Merkur Arena behalten.“














































