
TuS N-Lübbecke holt 4-Tore-Rückstand auf – Gefühlter Sieg beim 27:27 gegen Bietigheim
13. September 2025
In jeder Hinsicht unterlegen – Nur 4 Tore in den ersten 27 Minuten – TuS unterliegt in Balingen 18:28!
19. September 2025Die Einstellung ist in Balingen das Wichtigste

Am Freitagabend um 20 Uhr wartet auf den TuS N-Lübbecke in der Balinger Mey Generalbau Arena die nächste große Herausforderung. Nach zwei Siegen und einem Unentschieden ist unser Team noch ungeschlagen und rangiert mit 5:1 Punkten auf Platz vier der Tabelle – dicht gefolgt vom HBW Balingen-Weilstetten, die mit 4:2 Zählern direkt dahinter lauern. Es ist also ein echtes Duell auf Augenhöhe, bei dem Kleinigkeiten entscheiden können. Wie gewohnt können Sie das Auswärtsspiel des TuS live und on demand auf Dyn verfolgen.
Im Fokus steht für unsere Mannschaft weiterhin die Effizienz. Gegen Bietigheim hat sie gezeigt, dass sie mit einem starken Gegner mithalten kann, doch am Ende ließ sie zu viele Chancen liegen – von den Siebenmetern bis zu klaren freien Würfen. „Das Unentschieden war leistungsgerecht, doch wir wissen, dass wir mehr herausholen können, wenn wir in kritischen Momenten ruhiger und abgeklärter agieren. Mir ist es aber lieber Punkte zu holen, als alle Siebenmeter reinzumachen!“, so Piotr Przybecki und ergänzt: „ Mir ist wichtig, dass wir auch in Zukunft die schwierigen Phasen überstehen, nicht aufgeben und am Ende Punkte holen!“
Das Spiel gegen Balingen ist vergleichbar mit dem gegen Bietigheim. Auf unsere Mannschaft kommt sehr viel Qualität zu. Aber der Trainer will zunächst auf die eigene Leistung schauen. „Wir schauen in erster Linie auf uns, weil unsere Entwicklung uns wichtig ist.“ Gerade in der Anfangsphase gegen Balingen muss das Team hellwach sein. „Balingen wird mit voller Wucht aus der Breite heraus angreifen, da gilt es, Ruhe zu bewahren, clever zu spielen und in den Zweikämpfen kompromisslos dagegenzuhalten“, erläutert Przybecki. Gutes Abwehrverhalten, unterstützt von einer stabilen Torwartleistung, soll dabei die Basis sein, um ins Tempospiel zu kommen. Denn eines ist klar: Unser Team darf sich nicht dauerhaft ins Positionsspiel zwingen lassen, sondern braucht einfache Tore über die erste und zweite Welle, um Sicherheit zu gewinnen.
Balingen selbst ist ein klarer Aufstiegsaspirant mit einer breiten und qualitativ starken Mannschaft. Spieler wie Yonatan Dayan und Mats Gruppe in der Mitte, Mex Raguse aus der Distanz oder die erfahrenen Zweitliga-Kenner Georg Pöhle und Merlin Fuß sorgen dafür, dass der TuS in der Defensive individuell gefordert ist. Dazu kommen gefährliche Außen, die konsequent den Abschluss suchen. „Wir müssen nicht nur in der Lage sein einzustecken, sondern auch auszuteilen“, stellt Przybecki klar.
„Die Einstellung ist gegen Balingen ist das Wichtigste! Ohne die passende Einstellung hat man in Balingen nichts zu suchen. Wenn wir die grundlegenden Tugenden auf die Platte bringen, können wir anschließend beginnen, Handball zu spielen. Das ist die Grundvoraussetzung gegen Mannschaften, wie Balingen, die sich durch ihre heimstärke definieren“, unterstreicht Przybecki noch einmal.
Für das TuS-Team heißt das: maximale Konzentration, Aggressivität in den Zweikämpfen und die eigene Entwicklung im Blick behalten. Schon am Donnerstagmorgen bricht die Mannschaft früh nach Balingen auf, absolviert vor Ort am Nachmittag noch eine Trainingseinheit, bevor es am Freitagabend um die wichtigen Punkte in der 2. HBL geht. Ein Spiel, das viel Spannung verspricht – und bei dem unser TuS alles daransetzen wird, die eigene Serie ohne Niederlage fortzuführen.














































