
Die Einstellung ist in Balingen das Wichtigste
18. September 2025
TuS N-Lübbecke empfängt den 1. VfL Potsdam – Heimserie soll halten
26. September 2025In jeder Hinsicht unterlegen – Nur 4 Tore in den ersten 27 Minuten – TuS unterliegt in Balingen 18:28!

Rückschlag zur rechten Zeit? Um zu erkennen, dass der TuS N-Lübbecke für weiter oben in der Tabelle in der (noch jungen) Spielzeit 25/26 vielleicht doch nicht ganz taugt? Jedenfalls fällt es schwer, nach der sehr verdienten 18:28 (6:13) – Pleite am Freitagabend bei der HBW Balingen-Weilstetten irgendetwas Positives aus Sicht Nettelstedt-Lübbeckes in der Bilanz zu finden. Die 2:0-Führung nach 3 Minuten womöglich? Oder dass der Gegner erst nach 8 Minuten zu seinem ersten Treffer kommt? Diese Frühphase ließ noch vieles offen, hinsichtlich des Spielausgangs. Doch dann: In den ersten 27 Minuten fielen nur 4 (!) Treffer des TuS – da war es besonders schwer, im zweiten Durchgang noch ein richtiges Aufbäumen zu organisieren…
Mit 14/1 : 8 zeigte sich Balingen auch zwischen den Pfosten als stärkeres Team. 15:11 technische Fehler zuungunsten Nettelstedts waren zu zählen. Sascha Pfattheicher (9/4) ragte in der Torschützenliste bei den Platzherren heraus. Sven Weßeling traf auf Lübbecker Seite mit 5/1 Treffern noch am häufigsten. Das Spiel von Balingen, das mit 4:2 Zählern in die Saison gestartet war, lief einfach flüssiger, temporeicher und man steigerte sich stellenweise auch in einen kleinen Rausch. Bei 5:3 Punkten stehen die Przybecki-Schützlinge am Freitagabend erst einmal auf dem 5. Platz. Die nächste Partie steigt nun wieder in der MERKUR Arena in Lübbecke, wenn am Samstag, 27. September, 19.30 Uhr, der 1. VfL Potsdam zu Gast sein wird.
Nachdem Balingen-Weilstetten den 0:2-Rückstand (3. Minute) in eine 4:2-Führung umgemünzt hatte (15.), entschied sich TuS-Coach Piotr Przybecki für die erste Auszeit. Er verlangte zurecht bessere Leistungen vor allem in der Offensive. Dass genau dies aber misslang, zeigten die nur 4 Treffer in den ersten 27 (!) Minuten – wie erwähnt. Es passierten einfach zu viele Fehlwürfe und Ballverluste. Nach 10 Minuten ohne Torerfolg schaffte Alexander Schulze erst in der 28. Spielminute den Anschluss zum 5:11.
Für einen Sieg kamen die Gäste im Grunde schon bei Halbzeit (6:13) nicht mehr ernsthaft in Frage. Der Torabstand wurde dann zunächst auch nicht kleiner. Erst von der 45. bis zur 48. Minute gelang dem TuS ein 3:0-Lauf. Lutz Heiny hatte zweimal getroffen und Max Santos verkürzte auf 16:21. Nur für relativ kurze Zeit wechselte N-Lübbecke auf offensive Deckungen um (5-1 und 3-3), was aber auch nur wenig Wirkung zeigen sollte. An das Niveau der ersten drei Saisonpartien kamen die Jungs vom Wiehen diesmal überhaupt nicht ran.
Rolf Hermann, Sportlicher Leiter des TuS, zeigte sich nach der klaren Niederlage „schon ziemlich enttäuscht, vor allem über die Art und Weise, wie das ablief“. Gleichwohl habe man vom Beginn an gewusst, „dass die Trauben in Balingen immer hoch hängen“. Die hohe Qualität des Gegners sei klar zum Tragen gekommen. Man müsse aus dem Geschehen dieses Abends „einfach lernen“. Die diesmal hohe Fehlerquote gelte es beim nächsten Mal „unbedingt zu vermeiden“.
Stimme zum Spiel:
Piotr Przybecki (TuS N-Lübbecke): „Das war eine verdiente Niederlage – auch in dieser Höhe! Uns gelingt zwar eine gute Anfangsphase, die aber nicht allzu lange andauert. Bald finden wir auch keine guten Lösungen mehr, kommen nicht ins Laufen. Dazu passieren uns zu viele technische Fehler und dann hat Mateusz Kornecki, der gegnerische Torwart, auch noch einen guten Tag erwischt. Wir haben zwar im zweiten Durchgang noch einen 3:0-Lauf, aber auch das reicht am Ende nicht. Zu allem Überfluss knickt dann noch Alexander Schulze um und Niko Blaauw erleidet einen Bluterguss. Es scheint – in beiden Fällen – aber nicht allzu schlimm auszuschauen!“
Statistik
HBW Balingen-Weilstetten: Kornecki (11 P.), Bierfreund (3/1 P.); Ruggiero-Matthes (3), Raguse (1), Grupe (1), Strobel, Fuß (1), Grüner (1), Wente (1), Fügel, Heinzelmann (2), Pfattheicher (9/4), Dayan (4), Leimeter (1), Pöhle (3), Bauer (1).
TuS N-Lübbecke: F. Genz (5 P.), Grabenstein (3 P.); G. Genz, Santos (1), Heiny (4), Furu, Schulze (4), Lundahl, Hornyak, Blaauw (1), Weßeling (5/1), Papst (1), Blazicko, Wieling (2/2).
Siebenmeter: 4/4 – 3/4 – Wieling an Bierfreund (53.)
Zweiminuten: Bauer (17.), Raguse (37.), Pöhle (41.), Strobel (59.) – Samtos (5. + 26.), F. Genz (30.), Lundahl (43.), Pabst (60.)
Disqualifikation: Pöhle (41.)
Schiedsrichter: Christopher Hillebrand und Stefan Umbescheid
- #0 HBW Balingen-Weilstetten vs. TuS N-Luebbecke, Handball, 2. HBL, Spielzeit 2026/2026, 4. Spieltag, 19.09.2025
- #0 HBW Balingen-Weilstetten vs. TuS N-Luebbecke, Handball, 2. HBL, Spielzeit 2026/2026, 4. Spieltag, 19.09.2025
- #0 HBW Balingen-Weilstetten vs. TuS N-Luebbecke, Handball, 2. HBL, Spielzeit 2026/2026, 4. Spieltag, 19.09.2025
- #0 HBW Balingen-Weilstetten vs. TuS N-Luebbecke, Handball, 2. HBL, Spielzeit 2026/2026, 4. Spieltag, 19.09.2025
- #0 HBW Balingen-Weilstetten vs. TuS N-Luebbecke, Handball, 2. HBL, Spielzeit 2026/2026, 4. Spieltag, 19.09.2025
- #0 HBW Balingen-Weilstetten vs. TuS N-Luebbecke, Handball, 2. HBL, Spielzeit 2026/2026, 4. Spieltag, 19.09.2025
- #0 HBW Balingen-Weilstetten vs. TuS N-Luebbecke, Handball, 2. HBL, Spielzeit 2026/2026, 4. Spieltag, 19.09.2025
- #0 HBW Balingen-Weilstetten vs. TuS N-Luebbecke, Handball, 2. HBL, Spielzeit 2026/2026, 4. Spieltag, 19.09.2025






















































