
TuS-Mannschaft trifft Sponsoren und Dauerkarteninhaber – gelungener Auftakt zur neuen Saison
8. August 2025
TuS mit zwei Gesichtern – starke erste Hälfte, Einbruch nach der Pause
10. August 2025TuS N-Lübbecke unterliegt im engen Halbfinale des Spielo Cups – 26:31 gegen TBV Lemgo Lippe

Der TuS N-Lübbecke hat den Einzug ins Finale des Spielo Cups knapp verpasst. Im zweiten Halbfinale unterlagen die Lübbecker dem Erstligisten TBV Lemgo Lippe mit 26:31 (13:14). Bis zur 52. Minute entwickelte sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe, doch in der Schlussphase nutzte Lemgo Routine und Cleverness, um den Sieg zu sichern. Im ersten Halbfinale hatte sich GWD Minden nach einem 28:28 (18:14) gegen die HSG Nordhorn-Lingen erst im Siebenmeterwerfen mit 36:35 durchgesetzt. Damit trifft der TuS am morgigen Sonntag um 15 Uhr im Spiel um Platz 3 auf Nordhorn-Lingen, das Finale zwischen Minden und Lemgo beginnt um 17 Uhr.
Die Lübbecker starteten konzentriert ins Spiel, standen defensiv stabil und erzielten mehrfach Treffer über schnelle Gegenstöße, das waren genau die Dinge, die im Vorfeld trainiert wurden und dann jetzt im Spiel super umgesetzt wurden. Erst beim 6:6 musste der TuS erstmals den Ausgleich hinnehmen. Kurz darauf zog Lemgo-Trainer Florian Kehrmann in der 18. Minute die erste Auszeit. Die Partie blieb eng, der TuS legte vor, Lemgo glich jeweils aus. Dennoch gingen die Gäste aus Lippe mit einer knappen 14:13-Führung in die Kabine – sehr zum Ärger der Lübbecker. Dies lag daran, da die Lübbecker die Chance, sich auf drei Tore abzusetzen, verpassten und sich anschließend einen Abspielfehler leisteten.
Auch im zweiten Durchgang bot sich ein ähnliches Bild: ein offener Schlagabtausch, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Allerdings sammelte der TuS nun mehr Zeitstrafen, was das Spiel gegen den Erstligisten zusätzlich erschwerte. Selbst in der 52. Minute war beim 24:25 noch alles möglich. Beim Stand von 24:26 nahm TuS-Trainer Piotr Przybecki in der 54. Minute eine Auszeit und forderte, das Spiel wieder breiter anzulegen. Doch die Lemgoer blieben abgeklärt, verteidigten clever und nutzten ihre Chancen konsequent. Am Ende stand ein 26:31 aus Sicht der Lübbecker auf der Anzeigetafel.
Trotz der Niederlage zeigte der Zweitligist, dass er mit einem Bundesliga-Team lange mithalten kann. Morgen besteht nun die Chance, mit einem Sieg gegen Nordhorn-Lingen Platz 3 zu sichern.
Stimmen zum Spiel
Piotr Przybecki: „Das Spiel gegen Lemgo war für uns das erste, welches wir in dieser Vorbereitung gegen einen etablierten Erstligisten gespielt haben und für viele der Jungs auch das erste Spiel zu Hause in der MERKUR Arena, was auch nicht ohne Bedeutung war. Wir sind mit voller Energie in die Partie gegangen und das sah von der Aggressivität in der Abwehr her gut aus! Wir haben teilweise auch sehr gute Entscheidungen getroffen und das Spiel lief zurecht ausgeglichen. Wir haben allen die Chance gegeben, sich vor dem eigenen Publikum zu zeigen und auch längere Zeit auf der Platte zu stehen. Alexander Schulze hat nach seiner Verletzung heute das erste Mal wieder mitgespielt, was mich gefreut hat! In der zweiten Hälfte haben wir sehr viele Zeitstrafen bekommen und dann geht Lemgo mit samt der Erfahrung in Führung. Als wir dann auch noch ein paar unglückliche Abschlüsse hatten, hat Lemgo sich abgesetzt. Die 5 Tore Unterschied sind am Ende etwas zu viel. Das Spiel sollte bis zum Ende ausgeglichen bleiben. Insgesamt war das von uns ein guter Auftritt und im Vergleich zu den anderen Spielen, haben wir einen Schritt nach vorne gemacht.“
Gerrit Genz: „Wir kommen sehr gut ins Spiel rein und können die erste Hälfte ausgeglichen gestalten. Wir decken sehr gut und aggressiv. Hier und da sind uns mal ein paar Fehler wie ein Einläufer passiert, aber mit der kämpferischen Einstellung haben wir das wieder wettgemacht. Im Angriff haben wir phasenweise den Ball sehr gut über mehrere Stationen laufen gelassen. Leider ist uns das nicht das ganze Spiel geglückt. Am Ende sind die 5 Tore nicht das, was das Spiel widerspiegelt. Wir geben zu einfach Bälle her und lassen Lemgo einfache Tore erzielen. Alles in allem aber ein sehr guter Test von und, wir haben uns in vielen Bereichen verbessert und einen Schritt nach vorne gemacht.“
Statistik
TuS N-Lübbecke: F. Genz (4 P.), Grabenstein ( 5/1P.); J.-G. Genz (3), Santos, Heiny, Furu (1), Schulze (2), Lundahl (1), Dräger, Hornyak, Blaauw (4), Weßeling (7), Pabst (3), Blazicko (1), Wieling (4/2).
Spielplan Spielo Cup
Sonntag:
15 Uhr: Spiel um Platz 3: HSG Nordhorn-Lingen vs. TuS N-Lübbecke
17 Uhr: Finale: GWD Minden vs. TBV Lemgo Lippe, anschließend Siegerehrung
- 09.08.2025 Lübbecke. Spielothek Cup. Halbfinale. TuS N-Lübbecke – TBV Lemgo Foto: Oliver Krato
- 09.08.2025 Lübbecke. Spielothek Cup. Halbfinale. TuS N-Lübbecke – TBV Lemgo Foto: Oliver Krato
- 09.08.2025 Lübbecke. Spielothek Cup. Halbfinale. TuS N-Lübbecke – TBV Lemgo Foto: Oliver Krato
- 09.08.2025 Lübbecke. Spielothek Cup. Halbfinale. TuS N-Lübbecke – TBV Lemgo Foto: Oliver Krato
- 09.08.2025 Lübbecke. Spielothek Cup. Halbfinale. TuS N-Lübbecke – TBV Lemgo Foto: Oliver Krato
- 09.08.2025 Lübbecke. Spielothek Cup. Halbfinale. TuS N-Lübbecke – TBV Lemgo Foto: Oliver Krato




















































